Frohe Ostern aus der Altstadt von Lauenburg

Es wird Frühling - auch in den Häusern in der Lauenburger Altstadt (Foto: Holger Meyer)

Es wird Frühling - auch in den Häusern in der Lauenburger Altstadt (Foto: Holger Meyer)

Lauenburg erleben im März: Frühlingserwachen an der Elbe

Der März ist die perfekte Zeit, um die ersten Sonnenstrahlen in Lauenburg zu genießen! Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger, und die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge, kulinarische Entdeckungen und kulturelle Erlebnisse. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Elbe, spannende Veranstaltungen oder genussvolle Stunden in einem der vielen Restaurants – Lauenburg hat im März einiges zu bieten.

Veranstaltungen im März

Ein Highlight des Monats ist die Kultur- & Kneipennacht am 29. März 2025. 1x Eintritt und alle Events besuchen: In den Kneipen und Bars der Altstadt gibt es viel viel Live-Musik und viele Gründe zum Feiern. Auch Geschichtsinteressierte kommen auf ihre Kosten: Am 15. März führt der Nachtwächter seine Gäste durch die historische Altstadt und erzählt spannende Anekdoten aus vergangenen Zeiten. Diese Führungen lassen Lauenburgs bewegte Geschichte lebendig werden.

Am 18. März präsentiert Dirk Eisermann unter dem Titel "Tierische Begegnungen und malerische Panoramen" in der Heinrich Osterwold Halle auch dieses Jahr seine fotografischen Arbeiten der letzten Jahre aus der Region. Neben einer kurzen Eröffnung mit bekannten und weniger bekannten Fotos aus der Stadt Lauenburg folgt ein epischer Streifzug durch die verschiedensten Naturschutzgebiete und Biosphärenreservate zwischen Lauenburg, Boizenburg und Bleckede. Der Eintritt ist frei!

Bei der Kultur- und Kneipennacht wird die Altstadt zur Musik- und Partymeile

Bei der Kultur- und Kneipennacht wird die Altstadt zur Musik- und Partymeile

Der Wallweg verbindet Kirche und Schloss

Durch die noch fehlenden Blätter hat man im März einen viel besseren Blick auf die Elbe 😉 (Foto: Holger Meyer)

Natur & Outdoor: Frühling in Lauenburg genießen

Mit den ersten warmen Tagen zieht es viele nach draußen, um die Natur rund um Lauenburg zu genießen. Ein Spaziergang entlang des Elbufers bietet einmalige Ausblicke auf den Fluss und die vorbeiziehenden Schiffe. Wer die Altstadt erkundet, wird von den malerischen Fachwerkhäusern und charmanten Gassen verzaubert. Besonders schön ist die Aussicht vom Schlossturm und die Askanierblick, die die perfekte Kulisse für unvergessliche Erinnerungsfotos bieten.

Auch für Radfahrer beginnt im März die Saison. Der Elberadweg lädt zu einer entspannten Radtour ein, bei der man die Landschaft in vollen Zügen genießen kann. Eine empfehlenswerte Strecke führt entlang des Flusses bis in die umliegenden Naturschutzgebiete, wo sich die ersten Frühlingsboten zeigen. Besonders Fotografen kommen hier auf ihre Kosten: Die einzigartige Mischung aus Wasser, Natur und historischen Bauwerken sorgt für faszinierende Motive.

Endlose Radwege am Elbe-Seiten-Kanal

Endlose Radwege am Elbe-Seiten-Kanal. Foto: Holger Meyer

Kulinarische Highlights: Essen gehen in Lauenburg

Nach einem aktiven Tag an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch in einem der Restaurants und Cafés, die Lauenburg zu bieten hat. In den Lokalen mit Elbblick kann man fangfrischen Fisch genießen, während man den Sonnenuntergang über dem Wasser beobachtet. Wer es lieber süß mag, findet in den gemütlichen Cafés hausgemachte Kuchen und wärmende Heißgetränke. Auch rustikale Gasthäuser laden dazu ein, sich mit deftigen norddeutschen Spezialitäten zu stärken. Ob ein deftiges Schnitzel, knusprige Kartoffelgerichte oder saisonale Leckereien – hier lässt es sich in entspannter Atmosphäre genießen.

Frühstück im Stadtcafé Lauenburg

Frühstück im Stadtcafé Lauenburg

Mittagessen im Hotel Bellevue

Mittagessen im Hotel Bellevue

Abendessen im Alten Schifferhaus

Abendessen im Alten Schifferhaus

Sehenswürdigkeiten & Fotospots in Lauenburg

Lauenburg ist reich an Geschichte und beeindruckender Architektur. Der Schlossturm bietet nicht nur eine faszinierende Aussicht, sondern auch spannende Einblicke in die Vergangenheit der Stadt. Die Maria-Magdalenen-Kirche, mit ihrer beeindruckenden Orgel und den kunstvollen Fenstern, ist ein weiteres Highlight.

Für Fotografie-Begeisterte gibt es zahlreiche malerische Orte: Die alten Fachwerkhäuser in der Altstadt, die Schiffe auf der Elbe und die idyllischen Twieten entlang der Elbstraße sind perfekte Motive für unvergessliche Aufnahmen. Besonders zur goldenen Stunde, wenn die Sonne langsam hinter den Dächern verschwindet, entfaltet Lauenburg einen ganz besonderen Charme.

Fun Facts & Historisches: März in Lauenburg

Wussten Sie, dass der März früher oft „Lenzing“ genannt wurde? Der Begriff stammt vom alten Wort „Lenz“ für Frühling und zeigt, dass diese Zeit schon immer mit dem Erwachen der Natur verbunden war.

Ein weiteres spannendes Detail aus Lauenburgs Geschichte: Der Schlossturm, einst als Wachturm genutzt, diente lange Zeit als strategischer Aussichtspunkt. Heute ist er einer der besten Orte, um die Stadt und das Umland aus der Vogelperspektive zu erleben – ein idealer Spot für unvergessliche Erinnerungsfotos.

Der Lauenburger Rufer begrüßt den Frühling

Lauenburg im März entdecken!

Ob spannende Veranstaltungen, malerische Spaziergänge oder kulinarische Entdeckungen – der März ist die perfekte Zeit, um Lauenburg zu erleben. Packen Sie Ihre Kamera ein, schnüren Sie die Wanderschuhe oder lassen Sie sich einfach kulinarisch verwöhnen.

Scroll to top